Ein gutes Selftape braucht kein Studio – aber Klarheit, Präsenz und Technik, die sitzt.
Und genau das trainieren wir – praktisch, direkt, professionell. Mit dem, was jede:r heute in der Hosentasche hat: dem Smartphone.
Gerade bei meinem aktuellen Kamera-Training mit Schauspielstudierenden der Theaterakademie August Everding wurde wieder deutlich:
Der Einstieg in die Filmwelt beginnt heute oft mit einem E-Casting. Und wer hier punktet, hat echte Chancen auf den ersten Job vor der Kamera.

✨ Als Coach für Kamera-Acting und Auftrittskompetenz ist es meine Mission, junge Schauspieler:innen fit zu machen – für die Kamera, für den Job, für den Moment, in dem es zählt.
Besonders bereichernd war diesmal der direkte Input aus der Branche:
Martin Douglas von der Plattform CastConnectPro war mit dabei – mit wertvollen Einblicken direkt aus dem Casting-Alltag. Eine echte Bereicherung, die den Studierenden klare Perspektiven für ihre Sichtbarkeit eröffnet hat.
🎥 Die 5 Basics für ein starkes Selftape
Die Grundlagen sind simpel – aber entscheidend für den Eindruck:
- 📱 Querformat – weil Film nun mal Kino ist
- 💡 Gutes Licht – zeigt dein Gesicht, nicht deinen Schatten
- 🎤 Klarer Ton – deine Stimme soll berühren, nicht rauschen
- 🎬 Stabile Kamera – dein Spiel, nicht dein Wackeln, soll im Fokus stehen
- 👁️ Blick-Achse, Bildausschnitt, Körpersprache – alles spielt zusammen
Und das Wichtigste:
🧡 Authentizität schlägt Perfektion.
Zeig dich – echt, klar, ungekünstelt.
🎯 Was E-Casting mit Business zu tun hat?
Mehr als man denkt.
Denn auch im Business, bei Präsentationen, Videocalls oder Pitches zählt, wie wir auftreten.Was wir sagen, ist wichtig.
Wie wir es sagen, entscheidet.
Präsenz ist trainierbar – vor der Kamera genauso wie auf der Bühne oder im Konferenzraum.
Und sie beginnt bei dir.
Du möchtest deine Kamera-Präsenz verbessern?
Dann schau dir mein Angebot zum Kamera-Acting, Stimmtraining und Business-Coaching an – oder buche direkt ein individuelles Training.
➡ www.vocal-acting.de


